Wählen Sie Ihre Lieblingskategorie
und beginnen Sie mit dem Lernen.

( 3 Bewertungen )

 120,00
Neu

Einbettung von Innovation in die Organisation

 120,00

( 3 Bewertungen )

Niveau

Jedes Niveau

Dauer

1h 20m

Lektionen

8

 120,00

Kursinhalt

8 Lektionen1h 20m

Organisation von Innovation in Corporates

38: Was ist Organisation von Innovation und wieso brauche ich das?
3:06
4: Einschub: Lernen und Absorptive Capacity als Kern für (radikale) Innovation
16:44
5: Einschub: Fehlentscheidungen bei (radikaler) Innovation: Die Rolle von Attention
18:33
39: Wie betten wir den Innovationsprozess in die Organisation ein? Die Ambidexterity als Grundlogik
9:22
40: Drei Settings zur Einbettung von Organisation in die Firma
10:12
41: Nicht Fisch nicht Fleisch: Wie wir Innovation Labs einbetten müssen
12:38
42: Organisation von Entscheidungen in Innovationen
9:00
43: Innovationsprozesse: Die Grundlogik und wichtigsten Aspekte in der Praxis
14:05

Beschreibung

Rund 80% aller Innovationen scheitern in Corporates an der organisationalen Einbettung. Die Geschichten von gescheiterten Innovation Labs sind zahlreich. Doch diese Probleme lassen sich meist vermeiden, da sie in der Theorie und Praxis gut beschrieben und erklärt sind. Dieser Kurs richtet sich daher an alle Personen aus Top Management und Innovation, die verstehen wollen, wie sie Innovationsvorhaben innerhalb eines Unternehmens organisational aufstellen können.

Was lerne ich?

Grundverständnis für organisationale Einbettung von Innovation Verständnis für Aufsetzen von Innovationsinitiativen wie z. B. Innovation Labs Entscheidungsgrundlage, wann Innovation extern oder intern implementiert werden sollte

Zielgruppe

  • Strategy Manager
  • Innovation Manager
  • Top Manager
  • Projektmanager

Dozent

5.00 / 5

11 Kurse

My academic activities are the cornerstone of my understanding of innovation management: As a researcher at University of Lucerne, University of St. Gallen, and Aalborg Business School, I am generating knowledge about innovation management. As a knowledge-driven individual, this serves

Bewertungen von Studenten

"Reduced to the max" und sauber erklärt

Guter Aufbau, Reduktion auf das Wesentliche. Bestens!

Gute Aufarbeitung des Themas Innovationsprozess und Entscheidungsgrundlgen für Innovationen

 120,00

Teilen

Teilen: