Wählen Sie Ihre Lieblingskategorie
und beginnen Sie mit dem Lernen.

( 1 Rezensionen )

 144,00

Entwicklung von Innovationsstrategien in Unternehmen

 144,00

( 1 Rezensionen )

Niveau

Jedes Niveau

Dauer

2h 10m

Lektionen

11

 144,00

Kursinhalt

11 Lektionen2h 10m

Entwicklung von Innovationsstrategien in Unternehmen

29: Was ist eine Innovationsstrategie, wieso brauche ich sie und was sind die Kernelemente?
5:56
30: Das St. Galler Innovations- und Technologieportfolio als wertvolle Methode zur Entwicklung von Innovationsstrategien
8:35
31: Die Ambition: Wieso wir innovieren und wie wir das unseren Kollegen erklären
7:57
32: Die Balanced Scorecard of Innovation als wertvolles Reporting Tool in der Praxis
9:50
4: Einschub: Lernen und Absorptive Capacity als Kern für (radikale) Innovation
16:44
5: Einschub: Fehlentscheidungen bei (radikaler) Innovation: Die Rolle von Attention
18:33
33: Budgetierung von Innovation: Grundlagen
13:41
34: Budgetierung von Innovation mit der Effectuation Logik
14:56
35: Budgetierung von Innovation mit dem Portfolio Ansatz
7:01
36: Where to play und die Definition von Innovationsfeldern
5:53
37: How to win: Welche Werkzeuge von Innovation nutzen wir wann und wie?
13:53

Beschreibung

Jedes Unternehmen, das ein strukturiertes Innovationsmanagement betreiben möchte, benötigt eine Innovationsstrategie. Diese verbindet die konkreten Ziele und Aktivitäten im Innovationsmanagement mit der Unternehmensstrategie und den Zielen des Top Managements. Dieser Kurs erläutert alle wesentlichen Grundlagen, zur Entwicklung einer Solchen. Damit richtet er sich an alle, die in der Schnittmenge zwischen Innovation und Strategie arbeiten.

Was lerne ich?

Verständnis für alle relevanten Themen im Kontext Innovationsstrategie Verständnis für die theoretischen Grundlagen der Innovation in Firmen Die wichtigsten Methoden zur Entwicklung von Innovationsstrategien

Zielgruppe

  • Jede Person, die an der Schnittstelle von Innovation und Strategie in Firmen arbeitet

Dozent

5.00 / 5

11 Kurse

My academic activities are the cornerstone of my understanding of innovation management: As a researcher at University of Lucerne, University of St. Gallen, and Aalborg Business School, I am generating knowledge about innovation management. As a knowledge-driven individual, this serves

Bewertungen von Studenten

alles tipp topp

 144,00

Teilen

Teilen: