Die wenigsten Unternehmen schaffen es, wirklich innovativ zu werden. Dies liegt allerdings selten an den falschen Methoden oder an schwachen Ideen – meistens liegt das Problem am fehlenden Fundament für erfolgreiche Innovationsprojekte. Vielerorts wird viel für das Thema Innovation unternommen und doch entsteht daraus selten mehr als Innovationstheater.
Erst wenn die Geschäftsleitung, das Senior Management und die Innovationsverantwortlichen ein vertieftes Verständnis für die eigenartige, komplexe und teilweise widersprüchliche Natur der Innovation haben, haben innovative Projekte eine realistische Chance erfolgreich abgeschlossen zu werden.
Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger, die das Wort “innovativ” nicht bloss als Marketing-Slogan verwenden wollen. Geschäftsleitungsmitglieder, Aufsichtsräte und Innovationsverantwortliche erhalten in diesem Kurs das Grundwissen, um ein funktionierendes Innovationssystem in ihrer Organisation aufzubauen.
Durch die 36 Lektionen dieses Kurses leitet Jean-Philippe Hagmann, Autor der Bücher “Hört auf, Innovationstheater zu spielen!” und “Ein Meta-Modell für agile Innovation”, Berater zahlreicher Unternehmen im DACH-Raum, Dozent an mehreren Hochschulen, Keynote Speaker und Experte für die Innosuisse, der Eidgenössischen Förderagentur für Innovation.
1 Kurse
Eine perfekt gelungene Zusammenfassung des ersten Buchs von Jean-Philippe Hagmann "Hört auf, Innovationstheater zu spielen! Wie etablierte Unternehmen wirklich radikal innovativ werden". Herzlichen Dank für diese kurzweilige Auffrischung!
In vielen kurzen Einheiten versteht es JP-Hagmann eingängig auf Wesentliches & Hintergründiges hinzuweisen. Sensationell mit diesem Kurs eigenes Wissen aufzufrischen oder anhand des Kurses mit dem Team / der Geschäftsleitung sein Verhältnis zur „Innovation“ zu reflektieren.
Ja, es war ein Wiedererkennen der Fallstricke und ein Nicken bei sehr vielen Feststellungen. Herzlichen Dank für diese Lektionen!
Ein großartiger Kurs für Innovationsverantwortliche in etablierten Unternehmen, sehr klar und prägnant zusammengefasste Lektionen. Das macht Spass und liefert wichtige Denkanstöße. Danke.